Margarete Duschl

Argumente die für die Anschaffung und den Einsatz von GREKO sprechen aus Sicht der Lederfabrik Vogl GMBH Die Lederfabrik Vogl hat Greko bereits seit über 15 Jahren im Einsatz und hat die positive Entwicklung des Programmes über die Jahre hinweg aktiv begleitet. Die Möglichkeit in der Programmentwicklung Wünsche  zu äußern und diese auch realisiert zu…

Walter Regl

Kuvag & Greko Nachdem unsere bestehende Kostenrechnung die deutlich gestiegenen Anforderungen nicht mehr abdecken konnte, haben wir uns nach längerem Marktstudien und einigen Tests für Greko entschieden. Greko deckt unsere Vorstellungen über eine Grenzplankostenrechnung, die WIRKLICH zur Unternehmenssteuerung geeignet ist, einfach am besten ab. Um Greko erfolgreich einzusetzen, ist allerdings auf Grund der Mächtigkeit dieses…

Karl Jagsch

Bevor ich 1987 die Cobol Version eines Kostenrechnungsprogrammes namens „Greko“ kennen lernte, hatte ich schon mit einer Vielzahl an KORE Systemen, Tabellen-kalkulationstools, individuell programmierten Kostenstammverrechnungen mit Umlage-verfahren und vorgefertigten Kontoblättern zur händischen Erfassung meine Bekanntschaft gemacht.   In den über 10 Jahren, in denen ich auf der Suche nach einer simplen, schon technisch unterstützten und…

Erwin Uwe Paudler

Führen und managen auf den Punkt gebracht. Warum die KLR besonders heute so wichtig ist. In der heutigen Welt der Hochtechnologie und „Information Overkill“ verlieren Führungskräfte und Manager oft den Blick für das Wesentliche. Wenn man in einer Führungsverantwortung steht, ist man immer wieder gefordert, die Dinge vom Grundsatz her zu betrachten. Man ist ständig…